Halim und Mina sind seit vielen Jahren verheiratet und betreiben zusammen in der Altstadt von Salé ein Geschäft für traditionelle Kaftane. Seit jeher leben beide mit dem Geheimnis, dass Halim homosexuell ist – und er hat gelernt, seine Sexualität zu verheimlichen. Als Mina an Krebs erkrankt und ein junger Lehrling in der Schneiderei anfängt, gerät das bislang bestehende Gleichgewicht ins Wanken. Vielfach ausgezeichnetes romantisches Drama aus Marokko. (Touzani, FR MA BE DK 2022 – FSK 12 – OmdU)
»Homosexualität ist in Marokko nicht nur ein Tabu, sondern eine Straftat, die nach Artikel 489 des
Strafgesetzbuchs mit 6 Monaten bis zu 3 Jahren Gefängnis bestraft wird. Dieses Gesetz ist eine
Schande, und ich glaube, dass wir uns für seine Abscha ung einsetzen müssen, in Marokko
ebenso wie in anderen Ländern. Der blaue Kaftan ist ein Film über die Freiheit, so zu sein, wie man
ist und zu lieben, wen man lieben will. Vor allem aber ist es ein Film über die Liebe, denn die Liebe
umfasst all das.« (Maryam Touzani)