
Seitdem finden im Ost-Passage Theater mit seinen 96 Sitzplätzen und einer zentralen Bühnenfläche von knapp 70qm, in der Atmosphäre des ehemaligen Gründerzeitkinos, jährlich ca. 190 Veranstaltungen statt. Die Bandbreite reicht dabei von Theater, Musik und Kino bis hin zu Lesungen, Diskussionen oder Workshops. Neben Veranstaltungen für Senior:innen werden auch immer wieder Veranstaltungen für Kinder & Jugendliche oder die ganze Familie angeboten.
Als gemeinnützige, wesentlich ehrenamtlich getragene Initiative mit nur 2,75 Personalstellen kommt es uns vor allem darauf an, jenseits eines "Kulturimportes" die verschütteten und verborgenen Potentiale vor Ort freizulegen, die Schwellen zum Mitmachen auf allen institutionellen Ebenen niedrig zu halten und offen zu sein für die Ideen und Energien der Nachbarn und Nachbarinnen, Anrainenden und sonstig Interessierten. In verschiedenen offenen Arbeitsgruppen bewältigen wir alle Teilbereiche des Kulturbetriebes und laden zur Teilhabe ein. Durch diese kollektiven Arbeitsprozesse schaffen wir eine Lernatmosphäre, bei sich das Wissen "peer to peer" austauscht.

Innerhalb der Theaterlandschaft Leipzigs hat sich das "Ost-Passage Theater" seit Bestehens als wichtiger, gut vernetzter Kooperationspartner etabliert. Gemeinsam und in kollaborierenden Netzwerken tragen wir – jeder Widrigkeit zum Trotz – einen Teil dazu bei, dass das Schauen und Spielen auf und um die Bühne, dass die Theaterkunst, mit ihrer unerschöpflichen Kraft zur Imagination, mit ihrem herausragenden Potential zur Abbildung und Reflexion sozialen Handelns, mit ihrer ganzen Macht allzumenschliche Erregungen zu kultivieren, auch in Zukunft ein fester Bestandteil der (sozio)kulturellen und politschen Bildung quer durch alle Bevölkerungsschichten ist.