April
Sa
19
20:00
Drag Open Stage hosted by Jungfrau & Alias
nur noch Abendkasse
Drag-Show
Mi
23
20:00
Bollwerk
Film & Gespräch
Fr
25
13:00
Zirkus Eisenbahn die Fünfte
Artistik für die ganze Familie (ab 0 Jahren)
So
27
20:00
Leo In The Lioncage - Tender Creatures Tour // support: Frühling mit O
Konzert
Mi
30
20:00
Sisterqueens
Kino
Mai
Fr
02
15:00
ASIAN SOCIAL CARE: Empowerment mit korientation e.V.
Anmeldung erforderlich
Workshop
Fr
02
20:00
ASIAN SOCIAL CARE: Su dance110 & kjjabber
Musikperformance
Sa
03
19:00
Mattanza
nur noch Abendkasse
Theater
So
04
19:00
Hypochondrische Ängste // support: Die Blühenden Landschaften
Konzert
Mi
07
20:00
Liebe Leben Hündin Hochzeit
Film & Gespräch
Fr
09
14:00
Body and puppeteer workshop: Find your own prinzsass character!
Workshop (für junge Erwachsene)
Sa
10
19:00
Nie wieder Schweigen - Kunst & Reflexionen zum 80-jährigen Kriegsende
Forum & Musik
So
11
11:00
Die Kartoffelsuppe
Öffentliche Probe
Theater für die ganze Familie
So
11
19:00
SHOOTING SNOW WHITE - a f*cking modern fairytale
Physische Theater-Performance
Mo
12
10:00
SHOOTING SNOW WHITE - a f*cking modern fairytale
Physische Theater-Performance
Mi
14
20:00
"Aprilkinder“ - Eröffnungsabend der 9. Kurdischen Filmtage Leipzig
Film & Gespräch
Sa
17
09:30
WordCamp Leipzig 2025 - WordPress Community Convention
Externer Vorverkauf
Forum
Di
20
18:00
Löt-Session // Soldering Session #6
Freier Eintritt
Workshop
Mi
21
20:00
All eure Gesichter
Kino
Fr
23
20:00
Klezmer Muskel Kater // support: Andrea Baccomo & Evelina Lo Pilato
Konzert
Sa
24
20:00
Ich bin das Walross
Geheimtipp!
Theater
So
25
18:00
Ich bin das Walross
Geheimtipp!
Theater
„Bollwerk“ – Film und Gespräch über zivilgesellschaftliches Engagement in den ostdeutschen und zunehmend rechts-konservativen Kleinstädten am MI 23.04. um 20:00 Uhr
Veranstaltungsbild
In ganz Europa erstarken rechte und konservative Strömungen. In dem Dokumentarfilm werden drei Protagonist*Innen bei ihrer Arbeit in der sächsischen Kleinstadt Wurzen begleitet. In Interviews schildern sie die Herausforderungen, Kämpfe, aber auch Chancen der politischen Arbeit in der Provinz. „Bollwerk“ erzählt von Bemühungen um die Demokratie, ostdeutschen Kleinstädten und der Relevanz von zivilgesellschaftlichem Engagement. (Wehner, D 2024 – OmeU)

Im Anschluss stehen die Filmemacher:innen um Jacob Wehner zum Gespräch mit dem Publikum bereit.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/bollwerk

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
Die nächsten Veranstaltungen
zum Spielpan
„Drag Open Stage“ – Jungfrau & Alias bitten Newcomer*innen auf die Bühne und vor ihr (erstes) Publikum am SA 19.04. um 20:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Drag braucht alternative, provokante und politische Stimmen und diese brauchen eine Bühne, um gesehen und gehört zu werden. Alias & Jungfrau möchten Drag Performer*innen mit wenig bis keiner Erfahrung dabei unterstützen ihre Ideen zu verwirklichen und Drag in einer zunehmend queerfeindlichen Umgebung zu navigieren. In gemeinsamen Workshops wurde auf die große Show am 19.04. hingearbeitet…

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/drag_open_stage_hosted_by_jungfrau___alias

Derzeit sind leider alle Plätze vorreserviert. Du kannst aber versuchen, Dich ab 19:00 Uhr an der Abendkasse auf die Warteliste setzen zu lassen. Falls Karten nicht abgeholt werden, geben wir die dann noch raus. Für 10-12 Leutz klappt das eigentlich immer, einfach rechtzeitig an der Abendkasse sein.

weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Soundtrack to a Coup d‘Etat“ – Genialer Dokumentarfilm über die Bedeutung der Musik bei der Dekolonialisierung des Afrikanischen Kontinents am MI 16.04. um 20:00 Uhr
Veranstaltungsbild
In den 1960er Jahren erkämpfen viele afrikanische Staaten ihre Unabhängigkeit. Während die Sowjetunion die Dekolonialisierung unterstützen, sehen die USA ihr Interesse vor allem in den Bodenschätzen und greifen zur hybriden Kriegsführung…
Regisseur Johan Grimonprez verwebt in dieser historischen Achterbahnfahrt durch die Archive auf beeindruckende Weise globale Machtstrukturen, antikoloniale Kämpfe und ganz viel Jazz. Ein informativer, mitreißender, emotional bewegender Dokumentarfilm über den dekolonialen Kampf. (Grimonprez, BE FR NL 2024 – OmdU)

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/soundtrack_to_a_coup_d%E2%80%98etat

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Ja, Andrei Iwanowitsch“ – Dokumentarfilm und Zeitzeugen-Gespräch mit dem KZ-Überlebenden und HASAG-Zwangsarbeiter Andrei Iwanowitsch Moiseenko am MO 14.04. um 19:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Andrei Iwanowitsch Moiseenko, geboren 1926 in Budjonowka/Oblast Tsсhernihiw, Sowjetunion (heutige Ukraine), ist einer der letzten Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald und der Zwangsarbeit bei der Firma HASAG in Leipzig. Das Filmteam begleitete Andrei Iwanowitsch über ein Jahr mit der Kamera, erntete mit ihm Honig auf seiner Datscha, saß mit seiner Nachbarin bei Wodka und Wurststullen beisammen, fuhr gemeinsam mit ihm und seinem besten Freund Albert Albertowitsch zum 70. Jahrestag der Befreiung Buchenwalds nach Weimar und filmte Andrei in unzähligen Alltagssituationen. Der Film bietet zudem seltene Einblicke in ein liebenswertes und zu Unrecht fast vergessenes Land im Herzen Europas, Belarus. (Farlock, D BY 2018 – OmdU)

Nach der Filmvorführung steht Andrei Iwanowitsch Moiseenko zum Zeitzeugen-Gespräch mit dem Publikum bereit.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/ja__andrei_iwanowitsch

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„THE 2.5-HOUR TECHNICOLOR DREAM“ – Ein bewusstseinsverändernder Abend voll Licht, Videos und nonkonformistischer Pop-/Electro-Rock-Musik am SA 12.04. um 20:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Ariel My Friend, Baustelle & Krachym are joining forces for the first time in history, to bring you a splashing river of unforgettable soundwaves in a mind altering evening of inspiration. Lights, videos, nonconformist pop/electro-rock music and eccentric performance are all to be expected in this journey // Ariel My Friend, Baustelle & Krachym haben sich zum ersten Mal in der Geschichte zusammengetan, um Dich in einen mitreißenden Fluss unvergesslicher Klangwellen und einen bewusstseinsverändernden Abend voll Inspiration hinein zu ziehen. Lichter, Videos, nonkonformistische Pop-/Electro-Rock-Musik und exzentrische Performances erwarten Dich auf dieser einzigartigen Reise.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/the_2_5_hour_technicolor_dream

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Mattanza“ – Theater-Uraufführung nach dem gleichnamigen Roman von Germana Fabiano am FR 11.04. um 19:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Nora Greco hätte eigentlich als Mann geboren werden sollen. Denn auf der italienischen Insel Katria wird das Amt des Raìs – des Anführers des traditionellen Thunfischfangs – seit Jahrhundert an den männlichen Erben aus der Familie Lombardo weitergegeben. Nun muss zum ersten Mal eine Frau diese Aufgabe übernehmen. Nora stellt sich – gerade einmal neunzehn Jahre alt – den hohen Erwartungen der Insel an sie. Dabei steht sie vor der Entscheidung, welche Opfer sie bringen will, um die traditionsgeprägte Gemeinschaft der Insel zu erhalten oder ob der einzig mögliche Weg der eines radikalen Neuanfangs ist.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/mattanza

Derzeit sind leider alle Plätze vorreserviert. Du kannst aber versuchen, Dich ab 18:00 Uhr an der Abendkasse auf die Warteliste setzen zu lassen. Falls Karten nicht abgeholt werden, geben wir die dann noch raus. Für 10-12 Leutz klappt das eigentlich immer, einfach rechtzeitig an der Abendkasse sein.

weiterlesen ↓
einklappen ↑
„No Other Land“ – Dokumentarfilm und Gespräch über die Zustände in den besetzten Gebieten im Westjordanland am MI 09.04. um 19:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Der kraftvolle Dokumentarfilm taucht tief in den anhaltenden Konflikt und die Verdrängung im Westjordanland ein. Er folgt dabei dem palästinensischen Aktivisten Basel und dem israelischen Journalisten Yuval. Die Zerstörung von Masafer Yatta, einem kleinen palästinensischen Dorf, das seit Jahrzehnten dem ständigen Druck der israelischen Behörden ausgesetzt ist, steht im Mittelpunkt. Der Dokumentarfilm fängt die rohe Realität des Lebens unter der Besatzung ein und beleuchtet die alltäglichen Kämpfe der palästinensischen Familien und Gemeinden, die mit der drohenden Zwangsräumung und der Zerstörung ihres Zuhauses konfrontiert sind. (Adra, Ballal, Abraham & Szor, NO PS 2024 – FSK 16 – OmdU) Im Anschluss: Publikumsgespräch mit dem Journalisten Hanno Hauenstein.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/no_other_land

Derzeit sind leider alle Plätze vorreserviert. Du kannst aber versuchen, Dich ab 18:00 Uhr an der Abendkasse auf die Warteliste setzen zu lassen. Falls Karten nicht abgeholt werden, geben wir die dann noch raus. Für 10-12 Leutz klappt das eigentlich immer, einfach rechtzeitig an der Abendkasse sein.

weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Becky in concert“ – Poetische und direkte Singer-Songs zwischen Chanson und alternative Rock am SO 06.04. um 20:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Becky ist Drag Persona, Performance- Künstlerin und Puppenspielerin ihrer selbst. Aus ersten Youtube Musikvideos entwickelten sich charmante Konzerte mit sehr viel Make-up und minimalistischen Drums. Ihre Songs sind intime Einblicke in ein queeres Berlin von heute mit Blick auf die ostdeutsche Provinz von gestern, im Wechsel zwischen tiefer Melancholie und amüsanter Absurdität. Mit musikalischer DIY Attitude und deutschen sowie englischen Texten, die manchmal poetisch, manchmal schmerzhaft direkt daherkommen, schafft sie zärtliche kleine Welten, die nachhallen. Becky´s Songs sind nachdenklich verspielt, irgendwo zwischen Singer-Songwriter, Chanson und alternative Rock.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/becky_in_concert

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Mattanza“ – Theater-PREMIERE in Uraufführung nach dem gleichnamigen Roman von Germana Fabiano am SA 05.04. um 19:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Nora Greco hätte eigentlich als Mann geboren werden sollen. Denn auf der italienischen Insel Katria wird das Amt des Raìs – des Anführers des traditionellen Thunfischfangs – seit Jahrhundert an den männlichen Erben aus der Familie Lombardo weitergegeben. Nun muss zum ersten Mal eine Frau diese Aufgabe übernehmen. Nora stellt sich – gerade einmal neunzehn Jahre alt – den hohen Erwartungen der Insel an sie. Dabei steht sie vor der Entscheidung, welche Opfer sie bringen will, um die traditionsgeprägte Gemeinschaft der Insel zu erhalten oder ob der einzig mögliche Weg der eines radikalen Neuanfangs ist.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/mattanza

Derzeit sind leider alle Plätze vorreserviert. Du kannst aber versuchen, Dich ab 18:00 Uhr an der Abendkasse auf die Warteliste setzen zu lassen. Falls Karten nicht abgeholt werden, geben wir die dann noch raus. Für 10-12 Leutz klappt das eigentlich immer, einfach rechtzeitig an der Abendkasse sein.

Ansonsten gibt es noch einige freie Plätze für die Vorstellung am SA 03.05.:
Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Motel Destino“ – Tropical Noir der Extraklasse aus Brasilien am MI 02.04. um 20:00 Uhr
Veranstaltungsbild
In grellen Neonfarben strahlt das abgelegen an der nordbrasilianischen Küste befindliche Stundenhotel Motel Destino unter der grenzenlosen Weite des leuchtend blauen Himmels. Hier strandet der junge Heraldo nach einem missglückten Raubüberfall, auf der Flucht vor der Polizei und seinen eigenen Komplizen. Der undurchsichtige Betreiber Elias und seine Frau Dayana stellen nicht viel Fragen: Für Elias kommt Heraldo als billige, ganz ans Motel gefesselte Arbeitskraft gelegen, und Dayana, zunehmend frustriert von der Enge ihres Lebens, ist fasziniert von dem seltsam naiven jungen Mann. Ein gefährliches Spiel beginnt, ein Tanz der Macht, des Begehrens, der Loyalitäten, der Liebe, ein Kräftemessen, in dem der Wunsch nach Freiheit immer drängender wird. Motel Destino ist ein Tropical Noir voller Licht, Farben und Körper, geprägt von Sehnsucht, Gewalt, Begehren und Zärtlichkeit. Der Spielfilm entfaltet eine Geschichte über eine zerrüttete Gesellschaft, jugendlichen Widerstand und den Kampf um ein eigenes Leben. (Aïnouz, BR FR DE 2024 – FSK 16 – OmdU)

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/motel_destino

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑