April
So
27
20:00
Leo In The Lioncage - Tender Creatures Tour // support: Frühling mit O
Konzert
Mi
30
20:00
Sisterqueens
Kino
Mai
Fr
02
15:00
ASIAN SOCIAL CARE: Empowerment mit korientation e.V.
Anmeldung erforderlich
Workshop
Fr
02
20:00
ASIAN SOCIAL CARE: Su dance110 & kjjabber
Musikperformance
Sa
03
19:00
Mattanza
nur noch Abendkasse
Theater
So
04
19:00
Hypochondrische Ängste // support: Die Blühenden Landschaften
Konzert
Mi
07
20:00
Liebe Leben Hündin Hochzeit
Film & Gespräch
Fr
09
14:00
Body and puppeteer workshop: Find your own prinzsass character!
Workshop (für junge Erwachsene)
Sa
10
19:00
Nie wieder Schweigen - Kunst & Reflexionen zum 80-jährigen Kriegsende
Forum & Musik
So
11
11:00
Die Kartoffelsuppe
Öffentliche Probe
Theater für die ganze Familie
So
11
19:00
SHOOTING SNOW WHITE - a f*cking modern fairytale
Physische Theater-Performance
Mo
12
10:00
SHOOTING SNOW WHITE - a f*cking modern fairytale
Physische Theater-Performance
Mi
14
20:00
"Aprilkinder“ - Eröffnungsabend der 9. Kurdischen Filmtage Leipzig
Film & Gespräch
Sa
17
09:30
WordCamp Leipzig 2025 - WordPress Community Convention
Externer Vorverkauf
Forum
Di
20
18:00
Löt-Session // Soldering Session #6
Freier Eintritt
Workshop
Mi
21
20:00
All eure Gesichter
Kino
Fr
23
20:00
Klezmer Muskel Kater // support: Andrea Baccomo & Evelina Lo Pilato
Konzert
Sa
24
10:00
Effektezauber – Mitmachtheater zur Sinneswahrnehmung
Theater für die ganze Familie (ab 3 Jahren)
Sa
24
20:00
Ich bin das Walross
Geheimtipp!
Theater
So
25
10:00
Materialschlacht - Von Müll zu kreativem Chaos
Bastel-Workshop (für Kinder ab 3 Jahren)
So
25
18:00
Ich bin das Walross
Geheimtipp!
Theater
Di
27
10:00
Effektezauber – Mitmachtheater zur Sinneswahrnehmung
Theater für die ganze Familie (ab 3 Jahren)
Mi
28
20:00
MUSIC
Kino
>>> PREMIERE | PREMIERE | PREMIERE <<<
Do
29
20:00
OST//WEST
PREMIERE
Theaterperformance
Fr
30
19:00
Free CeCe!
Film & Gespräch
Sa
31
18:00
History in Heels
Vortrag & Drag-Performance
Juni
So
01
20:00
OST//WEST
Theaterperformance
zum Spielpan
HIER-JETZT - Hanns Eisler zum 125. Geburtstag
Veranstaltungsbild

„Wir kommen nicht mehr an die vergangene Zeit, an die Geschichte heran, wir können nicht zurück. Aber auf ihrer Basis begreifen wir, wer wir gerade sind im Hier und Jetzt.“ (C. Schlingensief)

"Uns begleitet die Musik von Hanns Eisler seit frühester Kindheit. Jungen Menschen - in der DDR sozialisiert - war Eisler musikalisch in Schulliedern und im Chor präsent. Sein einzigartiger Musik- stil, sein umfangreiches Werk, begegnete uns später wieder im Musikstudium und im Arbeitsle- ben. Noch vor 20 Jahren spürten wir bei vielen Stücken zwar die Lust an der spannenden Musik, aber die Texte schienen nicht mehr passend, wirkten blasphemisch im Angesicht des allgemeinen Wohlstandes. Aber spätestens seit 2015 mit den ersten großen Strömen von Geflüchteten, die Europa erreich- ten, sind die Texte hochaktuell. Der derzeitige Krieg, die Energiekrise verstärken die Dringlichkeit der Texte der Lieder. Eislers großes Lied Oeuvre auf seine Aktualität hin überprüfen, denn wir le- ben in politisch unruhigen Zeiten, „Flucht“, „Exil“- diese Worte haben Gesicht. B. Brecht schrieb: „Du kleiner Kasten, den ich flüchtend trug …“ (Der Radioapparat) Heute sind es- wie Augäpfel gehütet- Mobiltelefone: der schmerzliche Kontakt in die Heimat.“

Mit dem Duo Martin Steuber & Ingala Fortagne gibt es einen Gitarristen und eine Sängerin, die den Stil von Hanns Eisler nicht in Frage stellen, doch aber eine neue Interpretation finden: „Wir wollten uns intensiv mit dem Vokalwerk von Hanns Eisler auseinandersetzen, um folgendem Zitat von Eisler gerecht zu werden: „Dieses Lied singt man eigentlich am besten so: Zigarette im Mund- winkel, Hände in den Hosentaschen, leicht grölend, damit es nicht zu schön klingt und niemand erschüttert wird.“

Mehr Informationen & Hörbeispiel: http://ingala-fortagne.com/hanns-eisler-hier-jetzt-in-leipzig-musikperformance-und-prozessuale-lecture-performances-ab-4-2-2023-in-leipzig/


Dauer: 90min
In Kooperation mit: Martin Steuber & Ingala Fortagne

Termine