April
So
27
20:00
Leo In The Lioncage - Tender Creatures Tour // support: Frühling mit O
Konzert
Mi
30
20:00
Sisterqueens
Kino
Mai
Fr
02
15:00
ASIAN SOCIAL CARE: Empowerment mit korientation e.V.
Anmeldung erforderlich
Workshop
Fr
02
20:00
ASIAN SOCIAL CARE: Su dance110 & kjjabber
Musikperformance
Sa
03
19:00
Mattanza
nur noch Abendkasse
Theater
So
04
19:00
Hypochondrische Ängste // support: Die Blühenden Landschaften
Konzert
Mi
07
20:00
Liebe Leben Hündin Hochzeit
Film & Gespräch
Fr
09
14:00
Body and puppeteer workshop: Find your own prinzsass character!
Workshop (für junge Erwachsene)
Sa
10
19:00
Nie wieder Schweigen - Kunst & Reflexionen zum 80-jährigen Kriegsende
Forum & Musik
So
11
11:00
Die Kartoffelsuppe
Öffentliche Probe
Theater für die ganze Familie
So
11
19:00
SHOOTING SNOW WHITE - a f*cking modern fairytale
Physische Theater-Performance
Mo
12
10:00
SHOOTING SNOW WHITE - a f*cking modern fairytale
Physische Theater-Performance
Mi
14
20:00
"Aprilkinder“ - Eröffnungsabend der 9. Kurdischen Filmtage Leipzig
Film & Gespräch
Sa
17
09:30
WordCamp Leipzig 2025 - WordPress Community Convention
Externer Vorverkauf
Forum
Di
20
18:00
Löt-Session // Soldering Session #6
Freier Eintritt
Workshop
Mi
21
20:00
All eure Gesichter
Kino
Fr
23
20:00
Klezmer Muskel Kater // support: Andrea Baccomo & Evelina Lo Pilato
Konzert
Sa
24
10:00
Effektezauber – Mitmachtheater zur Sinneswahrnehmung
Theater für die ganze Familie (ab 3 Jahren)
Sa
24
20:00
Ich bin das Walross
Geheimtipp!
Theater
So
25
10:00
Materialschlacht - Von Müll zu kreativem Chaos
Bastel-Workshop (für Kinder ab 3 Jahren)
So
25
18:00
Ich bin das Walross
Geheimtipp!
Theater
Di
27
10:00
Effektezauber – Mitmachtheater zur Sinneswahrnehmung
Theater für die ganze Familie (ab 3 Jahren)
Mi
28
20:00
MUSIC
Kino
>>> PREMIERE | PREMIERE | PREMIERE <<<
Do
29
20:00
OST//WEST
PREMIERE
Theaterperformance
Fr
30
19:00
Free CeCe!
Film & Gespräch
Sa
31
18:00
History in Heels
Vortrag & Drag-Performance
Juni
So
01
20:00
OST//WEST
Theaterperformance
zum Spielpan
DINOPERA - eine experimentelle Puppenoper
Veranstaltungsbild

In welcher Tonart singt ein T-Rex am liebsten und wie gross ist eigentlich der Stimmumfang eines Brontosaurus?

Bis heute schweigt die Paläontologie zu den wichtigsten Fragen ihres Faches. Doch wir haben Antworten! Erleben sie die erstaunlichen musikalischen Fähigkeiten urzeitlicher Kreaturen, von den ersten Organismen bis zu den majestätischen Dinos., auf einer kleinen, aber luxuriösen Barocktheaterbühne. In der Puppenoper „DINOPERA“ besingen Triceratops, Archaeopterix und Co. die Tragödie ihres eigenen Aussterbens und sensibilisieren uns dabei für die Vergänglichkeit allen Lebens.

Ein tragischer Stoff mit einer Prise Humor, dessen Libretto in vier Sprachen verfasst ist und sich vornehmlich an ein erwachsenes Publikum richtet, aber auch Kinder ab dem Schulalter willkommen heisst. Die KHWOSHCH group verbindet Traditionen des tschechischen Puppenspiels mit deutscher Oper und experimenteller Musik.

+++ ++ +

In which key does a T-Rex prefer to sing and what is the vocal range of a Brontosaurus?

Until today, paleontology has remained silent on the most important questions of its field. But we have answers! Experience the amazing musical abilities of prehistoric creatures, from the first organisms to the majestic dinos, on a small but luxurious baroque theater stage. In the puppet opera "DINOPERA" Triceratops, Archaeopterix and Co. besing the tragedy of their own extinction, sensitizing us to the transience of all life.

A tragic material with a pinch of humor, whose libretto is written in four languages and is aimed primarily at an adult audience, but also welcomes children of school age. The KHWOSHCH group combines traditions of Czech puppetry with German opera and experimental music.

+++ ++ +

"DINOPERA" ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der russischen Szenografin Daria Gosteva (KALD, Damu Prag), dem Puppenspieler Bobes Havelka und den deutschen Musiker*in Frieda Gawenda und Mathias Baresel (aka Ted Brasko), welche die Originalmusik für das Stück komponiert haben.

Das in vier Sprachen verfasste Libretto führt durch die Aufführung, die hauptsächlich für ein erwachsenes Publikum gedacht ist, in der aber auch Kinder ab dem Schulalter (14 +) herzlich willkommen sind.

Sprachen: Tschechisch, Deutsch, Englisch, Russisch

Hier geht's zum Facebook-Auftritt der Gruppe: https://www.facebook.com/KHWOSHCH/
Dauer: 50min
In Kooperation mit: KHWOSHCH group
gefördert von:

Termine