April
So
27
20:00
Leo In The Lioncage - Tender Creatures Tour // support: Frühling mit O
Konzert
Mi
30
20:00
Sisterqueens
Kino
Mai
Fr
02
15:00
ASIAN SOCIAL CARE: Empowerment mit korientation e.V.
Anmeldung erforderlich
Workshop
Fr
02
20:00
ASIAN SOCIAL CARE: Su dance110 & kjjabber
Musikperformance
Sa
03
19:00
Mattanza
nur noch Abendkasse
Theater
So
04
19:00
Hypochondrische Ängste // support: Die Blühenden Landschaften
Konzert
Mi
07
20:00
Liebe Leben Hündin Hochzeit
Film & Gespräch
Fr
09
14:00
Body and puppeteer workshop: Find your own prinzsass character!
Workshop (für junge Erwachsene)
Sa
10
19:00
Nie wieder Schweigen - Kunst & Reflexionen zum 80-jährigen Kriegsende
Forum & Musik
So
11
11:00
Die Kartoffelsuppe
Öffentliche Probe
Theater für die ganze Familie
So
11
19:00
SHOOTING SNOW WHITE - a f*cking modern fairytale
Physische Theater-Performance
Mo
12
10:00
SHOOTING SNOW WHITE - a f*cking modern fairytale
Physische Theater-Performance
Mi
14
20:00
"Aprilkinder“ - Eröffnungsabend der 9. Kurdischen Filmtage Leipzig
Film & Gespräch
Sa
17
09:30
WordCamp Leipzig 2025 - WordPress Community Convention
Externer Vorverkauf
Forum
Di
20
18:00
Löt-Session // Soldering Session #6
Freier Eintritt
Workshop
Mi
21
20:00
All eure Gesichter
Kino
Fr
23
20:00
Klezmer Muskel Kater // support: Andrea Baccomo & Evelina Lo Pilato
Konzert
Sa
24
10:00
Effektezauber – Mitmachtheater zur Sinneswahrnehmung
Theater für die ganze Familie (ab 3 Jahren)
Sa
24
20:00
Ich bin das Walross
Geheimtipp!
Theater
So
25
10:00
Materialschlacht - Von Müll zu kreativem Chaos
Bastel-Workshop (für Kinder ab 3 Jahren)
So
25
18:00
Ich bin das Walross
Geheimtipp!
Theater
Di
27
10:00
Effektezauber – Mitmachtheater zur Sinneswahrnehmung
Theater für die ganze Familie (ab 3 Jahren)
Mi
28
20:00
MUSIC
Kino
>>> PREMIERE | PREMIERE | PREMIERE <<<
Do
29
20:00
OST//WEST
PREMIERE
Theaterperformance
Fr
30
19:00
Free CeCe!
Film & Gespräch
Sa
31
18:00
History in Heels
Vortrag & Drag-Performance
Juni
So
01
20:00
OST//WEST
Theaterperformance
zum Spielpan
CRASH
Veranstaltungsbild

Die Theaterperformance stellt die Langzeitfolgen von Covid-19 auf drastische Weise auf die Bühne. Ausgehend von den Erfahrungen Betroffener bietet die Performance nicht nur eine kritische Reflexion über wissenschaftliche und politische Verwicklungen im Umgang mit der Erkrankung Post-Covid/ME/CFS, sondern auch eine kunstvolle theatrale Umsetzung komplexer Zusammenhänge von Pathologien und Sympathien.
In einer Gesellschaft, die von Leistung und Lärm geprägt ist, werden die Betroffenen von Post-Covid zu kaum sichtbaren Leerstellen. Die Theaterperformance deckt die erstaunlichen wissenschaftlichen und politischen Verflechtungen dieser vermeintlich neuen Krankheit auf, indem sie die Erfahrungen der Betroffenen in den Fokus rückt. In einem besonderen Mix aus absurdem Labor und anatomischem Theater beleuchten zwei Performerinnen und eine Musikerin den medizinischen Blick von allen Seiten. Sie hinterfragen schonungslos die Praktiken von Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen und fordern das Gesundheitssystem heraus. Durch Schauspiel, Sound und Bewegung verweben sich die Performerinnen mit den marginalisierten Ahn*innen der Betroffenen, um die Machtdynamiken der Fachmedizin sowie die Grenzen des Gesundheitssystems aufzuweisen.

Es spielen: Aziza Bouizedkane, Francesca Menges & Lise Sutter (Musik)

Idee, Projektbegleitung: Eva Hammann & Philine Maidt (Betroffene von ME/CFS)
Projektleitung: Lea Hoffmann & Billie Enders
Text: Nicolas Morgenroth
Dramaturgie: Nicolas Morgenroth & Lea Hoffmann
Regie: Lea Hoffmann
Produktionsleitung: Sophia Scherer
Outside Eye: Philine Maidt & Billie Enders
Ausstattung: Anne Marx
Öffentlichkeitsarbeit/Design: Kio Weck
Dokumentation: Simon Garbe

Wichtiger Hinweis zum Inhalt: Das Stück soll über die Situation von ME/CFS- und Post-Covid-Betroffenen aufklären und richtet sich daher in erster Linie an Nicht-Betroffene. Sounds und Musik sind Teil des Stücks. Für Menschen mit Reizempfindlichkeit ist es ggf. nicht geeignet.

Das Projekt wird durch das Kulturamt Leipzig, die GLS Treuhand Stiftung und die Lost Voices Stiftung| Hilfe für Menschen mit ME/CFS und die Tanzplatform Leipzig gefördert.


Dauer: 80min
In Kooperation mit: PACING COMPANY

Termine