Bild: _cc by Elisa Gerbsch
Die Ladenprojekte im Leipziger Osten sind Räume des gemeinsamen Essens, der Musik, des Austauschs, des Aushandelns und der alternativen Lebensweisen. Sie sind seit vielen Jahren Räume der Subkultur, die den Leipziger Osten so besonders macht. Aktuell sehen sich viele der Ladenprojekte im Leipziger Osten massiven Verdrängungsprozessen ausgesetzt. Jedes Mal, wenn Projekte wie die
E109,
das Japanische Haus oder das
Ery ihre Türen für immer schließen müssen, stirbt ein Stück Subkultur. Zum Podiumsgespräch laden
Die Linke Leipzig Ost/Nordost und die
E97 Menschen vom
Erythrosin und dem
Japanischen Haus,
IG Fortuna ,
Kiezgewerbe UG und
Lauter Läden. Das Gespräch wird moderiert von der
Recht-auf-Stadt-Aktivistin und Stadtforscherin
Elisa Gerbsch. Der Eintritt ist frei!
Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/subkultur_braucht_schutz__wie_stoppen_wir_die_verdraengung_unserer_ladenprojekte_