April
So
27
20:00
Leo In The Lioncage - Tender Creatures Tour // support: Frühling mit O
Konzert
Mi
30
20:00
Sisterqueens
Kino
Mai
Fr
02
15:00
ASIAN SOCIAL CARE: Empowerment mit korientation e.V.
Anmeldung erforderlich
Workshop
Fr
02
20:00
ASIAN SOCIAL CARE: Su dance110 & kjjabber
Musikperformance
Sa
03
19:00
Mattanza
nur noch Abendkasse
Theater
So
04
19:00
Hypochondrische Ängste // support: Die Blühenden Landschaften
Konzert
Mi
07
20:00
Liebe Leben Hündin Hochzeit
Film & Gespräch
Fr
09
14:00
Body and puppeteer workshop: Find your own prinzsass character!
Workshop (für junge Erwachsene)
Sa
10
19:00
Nie wieder Schweigen - Kunst & Reflexionen zum 80-jährigen Kriegsende
Forum & Musik
So
11
11:00
Die Kartoffelsuppe
Öffentliche Probe
Theater für die ganze Familie
So
11
19:00
SHOOTING SNOW WHITE - a f*cking modern fairytale
Physische Theater-Performance
Mo
12
10:00
SHOOTING SNOW WHITE - a f*cking modern fairytale
Physische Theater-Performance
Mi
14
20:00
"Aprilkinder“ - Eröffnungsabend der 9. Kurdischen Filmtage Leipzig
Film & Gespräch
Sa
17
09:30
WordCamp Leipzig 2025 - WordPress Community Convention
Externer Vorverkauf
Forum
Di
20
18:00
Löt-Session // Soldering Session #6
Freier Eintritt
Workshop
Mi
21
20:00
All eure Gesichter
Kino
Fr
23
20:00
Klezmer Muskel Kater // support: Andrea Baccomo & Evelina Lo Pilato
Konzert
Sa
24
10:00
Effektezauber – Mitmachtheater zur Sinneswahrnehmung
Theater für die ganze Familie (ab 3 Jahren)
Sa
24
20:00
Ich bin das Walross
Geheimtipp!
Theater
So
25
10:00
Materialschlacht - Von Müll zu kreativem Chaos
Bastel-Workshop (für Kinder ab 3 Jahren)
So
25
18:00
Ich bin das Walross
Geheimtipp!
Theater
Di
27
10:00
Effektezauber – Mitmachtheater zur Sinneswahrnehmung
Theater für die ganze Familie (ab 3 Jahren)
Mi
28
20:00
MUSIC
Kino
>>> PREMIERE | PREMIERE | PREMIERE <<<
Do
29
20:00
OST//WEST
PREMIERE
Theaterperformance
Fr
30
19:00
Free CeCe!
Film & Gespräch
Sa
31
18:00
History in Heels
Vortrag & Drag-Performance
Juni
So
01
20:00
OST//WEST
Theaterperformance
zum Spielpan
Mattanza
Veranstaltungsbild

Nora Greco hätte eigentlich als Mann geboren werden sollen. Denn auf der italienischen Insel Katria wird das Amt des Raìs – des Anführers des traditionellen Thunfischfangs – seit Jahrhundert an den männlichen Erben aus der Familie Lombardo weitergegeben. Nun muss zum ersten Mal eine Frau diese Aufgabe übernehmen. Nora stellt sich – gerade einmal neunzehn Jahre alt - den hohen Erwartungen der Insel an sie. Dabei steht sie vor der Entscheidung, welche Opfer sie bringen will, um die traditionsgeprägte Gemeinschaft der Insel zu erhalten oder ob der einzig mögliche Weg der eines radikalen Neuanfangs ist.
Das neunköpfige Ensemble bringt die Uraufführung des gleichnamigen Romans von Germana Fabiano auf die Bühne und versucht den schmalen Grat zwischen individueller Freiheit und der Sicherheit der Gemeinschaft auszuloten. Im Anschluss an die Vorstellungen ist das Publikum zu Expert*innengesprächen mit ausgewählten Gästen eingeladen.

Es spielen: Marivi Bauer, Greta von Drygalski, Ben Grünewald, Leonore Henning, Joni Hoffmann, Josefine Pankow, Helene Petters, Klara Annemarie Rewicki & Eric Rohrbach

Regie: Max Latinski
Bühne und Kostüme: Hanna Rohland
Dramaturgie: Clara Camila Martens
Musikalische Leitung: Edwin Lose
Produktionsleitung & Social Media: Anna Fricke
Regieassistenz: Emily Marie Wendrich
Ausstattungsassistenz: Ella Burkhard
Technische Leitung & Lichtkonzept: Max Reichert
Sprechbildung: Rosa Faupel
Outside Eye: Marina Dumont-Anastassiadou

Homepage: https://www.ensemblejedermensch.de/mattanza

Inhaltswarnung: Die Inszenierung thematisiert Tod sowie das Sterben von Geflüchteten auf dem Mittelmeer und enthält sowohl explizite als auch implizite Darstellungen dieser Themen. Eine ausführliche Content Note wird zwei Wochen vor der Premiere veröffentlicht. Für weitere Informationen oder Rückfragen wendet euch an: clara.martens@ensemblejdermensch.de




Crowdfunding: Unterstütze das Projekt mit einer kleinen Spende. 10% der Spenden reicht das Ensemble an eine Seenotrettungsorganisation weiter: https://www.betterplace.me/urauffuehrung-des-romans-mattanza

Gefördert aus dem Stadtbezirksbudget Leipzig-Ost, vom Studentenwerk Leipzig, vom StuRa der Universität Leipzig und vom Fachschaftsrat Kulturwissenschaft.




Dauer: 150min (mit Pause)
In Kooperation mit: Freien Ensemble Jedermensch e.V. & Tanzplattform Leipzig e. V. & Sea-Eye e.V.

Termine
Samstag, 03.05.2025 19:00 Uhr