April
So
27
20:00
Leo In The Lioncage - Tender Creatures Tour // support: Frühling mit O
Konzert
Mi
30
20:00
Sisterqueens
Kino
Mai
Fr
02
15:00
ASIAN SOCIAL CARE: Empowerment mit korientation e.V.
Anmeldung erforderlich
Workshop
Fr
02
20:00
ASIAN SOCIAL CARE: Su dance110 & kjjabber
Musikperformance
Sa
03
19:00
Mattanza
nur noch Abendkasse
Theater
So
04
19:00
Hypochondrische Ängste // support: Die Blühenden Landschaften
Konzert
Mi
07
20:00
Liebe Leben Hündin Hochzeit
Film & Gespräch
Fr
09
14:00
Body and puppeteer workshop: Find your own prinzsass character!
Workshop (für junge Erwachsene)
Sa
10
19:00
Nie wieder Schweigen - Kunst & Reflexionen zum 80-jährigen Kriegsende
Forum & Musik
So
11
11:00
Die Kartoffelsuppe
Öffentliche Probe
Theater für die ganze Familie
So
11
19:00
SHOOTING SNOW WHITE - a f*cking modern fairytale
Physische Theater-Performance
Mo
12
10:00
SHOOTING SNOW WHITE - a f*cking modern fairytale
Physische Theater-Performance
Mi
14
20:00
"Aprilkinder“ - Eröffnungsabend der 9. Kurdischen Filmtage Leipzig
Film & Gespräch
Sa
17
09:30
WordCamp Leipzig 2025 - WordPress Community Convention
Externer Vorverkauf
Forum
Di
20
18:00
Löt-Session // Soldering Session #6
Freier Eintritt
Workshop
Mi
21
20:00
All eure Gesichter
Kino
Fr
23
20:00
Klezmer Muskel Kater // support: Andrea Baccomo & Evelina Lo Pilato
Konzert
Sa
24
10:00
Effektezauber – Mitmachtheater zur Sinneswahrnehmung
Theater für die ganze Familie (ab 3 Jahren)
Sa
24
20:00
Ich bin das Walross
Geheimtipp!
Theater
So
25
10:00
Materialschlacht - Von Müll zu kreativem Chaos
Bastel-Workshop (für Kinder ab 3 Jahren)
So
25
18:00
Ich bin das Walross
Geheimtipp!
Theater
Di
27
10:00
Effektezauber – Mitmachtheater zur Sinneswahrnehmung
Theater für die ganze Familie (ab 3 Jahren)
Mi
28
20:00
MUSIC
Kino
>>> PREMIERE | PREMIERE | PREMIERE <<<
Do
29
20:00
OST//WEST
PREMIERE
Theaterperformance
Fr
30
19:00
Free CeCe!
Film & Gespräch
Sa
31
18:00
History in Heels
Vortrag & Drag-Performance
Juni
So
01
20:00
OST//WEST
Theaterperformance
zum Spielpan
LITERARISCHER HERBST: Beste erste Bücher
Veranstaltungsbild

Ein großer Abend der Romandebüts. Aus vier besonders vielversprechenden Erstlingen wird im Ost-Passage Theater gelesen. Bei der Auswahl haben wir auf eine möglichst große Bandbreite geachtet – in Bezug auf die Autor:innen, den Stil, die Themen und Schauplätze der Bücher: Es geht um die aufwühlende und widersprüchliche Geschichte einer Frau, die über Jahrzehnte als Sexarbeiterin in der DDR gearbeitet hat (Clemens Böckmann: „Was du kriegen kannst“, Hanser – ausgezeichnet mit dem Preis der Jürgen-Ponto-Stiftung), um den mit viel abgründigen Witz erzählten Überlebenskampf einer jungen Frau, die einen Herzschrittmacher braucht (Lilli Polansky: „Gratulieren müsst ihr mir nicht“, Schöffling), um eine letzte Messe auf Erden, die zur rasanten Traumreise wird, voller Überraschungen, Heiterkeit und Poesie (Alexander Schnickmann: „Requiem“, Matthes & Seitz Berlin) und um das mitreißend erzählte Aufwachsen von Jella, dem Umschlagen der ersten großen Liebe in Gewalt, vom Frauwerden, Frausein, funkelnden Begierden und düsteren Abgründen (Ruth-Maria Thomas: „Die schönste Version“, Rowohlt Hundert Augen – nominiert für den Deutschen Buchpreis).
Moderiert wird das Ganze von Linn Penelope Rieger. Wer sich für die Stimmen von morgen interessiert, sollte sich diesen Abend freihalten – und schnell um Karten bemühen.


Dauer: 150min (mit Pause)
In Kooperation mit: Literarischer Herbst e.V.

Termine