April
So
27
20:00
Leo In The Lioncage - Tender Creatures Tour // support: Frühling mit O
Konzert
Mi
30
20:00
Sisterqueens
Kino
Mai
Fr
02
15:00
ASIAN SOCIAL CARE: Empowerment mit korientation e.V.
Anmeldung erforderlich
Workshop
Fr
02
20:00
ASIAN SOCIAL CARE: Su dance110 & kjjabber
Musikperformance
Sa
03
19:00
Mattanza
nur noch Abendkasse
Theater
So
04
19:00
Hypochondrische Ängste // support: Die Blühenden Landschaften
Konzert
Mi
07
20:00
Liebe Leben Hündin Hochzeit
Film & Gespräch
Fr
09
14:00
Body and puppeteer workshop: Find your own prinzsass character!
Workshop (für junge Erwachsene)
Sa
10
19:00
Nie wieder Schweigen - Kunst & Reflexionen zum 80-jährigen Kriegsende
Forum & Musik
So
11
11:00
Die Kartoffelsuppe
Öffentliche Probe
Theater für die ganze Familie
So
11
19:00
SHOOTING SNOW WHITE - a f*cking modern fairytale
Physische Theater-Performance
Mo
12
10:00
SHOOTING SNOW WHITE - a f*cking modern fairytale
Physische Theater-Performance
Mi
14
20:00
"Aprilkinder“ - Eröffnungsabend der 9. Kurdischen Filmtage Leipzig
Film & Gespräch
Sa
17
09:30
WordCamp Leipzig 2025 - WordPress Community Convention
Externer Vorverkauf
Forum
Di
20
18:00
Löt-Session // Soldering Session #6
Freier Eintritt
Workshop
Mi
21
20:00
All eure Gesichter
Kino
Fr
23
20:00
Klezmer Muskel Kater // support: Andrea Baccomo & Evelina Lo Pilato
Konzert
Sa
24
10:00
Effektezauber – Mitmachtheater zur Sinneswahrnehmung
Theater für die ganze Familie (ab 3 Jahren)
Sa
24
20:00
Ich bin das Walross
Geheimtipp!
Theater
So
25
10:00
Materialschlacht - Von Müll zu kreativem Chaos
Bastel-Workshop (für Kinder ab 3 Jahren)
So
25
18:00
Ich bin das Walross
Geheimtipp!
Theater
Di
27
10:00
Effektezauber – Mitmachtheater zur Sinneswahrnehmung
Theater für die ganze Familie (ab 3 Jahren)
Mi
28
20:00
MUSIC
Kino
>>> PREMIERE | PREMIERE | PREMIERE <<<
Do
29
20:00
OST//WEST
PREMIERE
Theaterperformance
Fr
30
19:00
Free CeCe!
Film & Gespräch
Sa
31
18:00
History in Heels
Vortrag & Drag-Performance
Juni
So
01
20:00
OST//WEST
Theaterperformance
zum Spielpan
Eine kurze Geschichte der AfD – von und mit Eva Kienholz
Veranstaltungsbild

Als sich die AfD im Februar 2013 in einem kleinen Gemeindesaal in Oberursel gründete, ahnte wohl niemand, wie stark sie Deutschland verändern würde. Entstanden als wirtschaftsliberale Partei, deren Hauptziel es war, den Euro in Deutschland wieder abzuschaffen, hat sie sich seitdem in mehreren Wellen radikalisiert. Von Bernd Lucke über Frauke Petry, Jörg Meuthen und Tino Chrupalla sind ihre Aussagen immer extremer geworden. Björn Höcke agitiert heute für die «Remigration» von Menschen mit Migrationshintergrund und gilt als gesichert rechtsextrem: Er hat das Ringen um die Macht in der Partei gewonnen. Trotzdem, oder gerade deswegen, hat die AfD in der Gunst der Wählerinnen und Wähler beständig zulegen können und breite Bevölkerungsschichten erreicht. Bei den drei Landtagswahlen in Ostdeutschland im Herbst 2024 erreichte sie in zwei Bundesländern über 30 Prozent der Stimmen, in Thüringen wurde sie sogar stärkste Kraft – eine Zäsur in der Geschichte der Bundesrepublik.
Eva Kienholz zeichnet in ihrer «kurzen Geschichte der AfD» prägnant die Entwicklung der Partei nach, die sich immer weiter nach rechts bewegt hat und nun offen nach der Macht im Land greift. Sie wird einige Passagen aus ihrem neuen Buch lesen und freut sich dann auf das Gespräch mit dem Publikum.


Dauer: 90min
In Kooperation mit: Rowohlt Verlag GmbH

Termine