zum Spielpan
Bildnis einer Orange
Veranstaltungsbild

Eine junge Frau allein im Klub, umgeben von einer tanzenden Menschenmasse. Was sie in dieser Nacht erlebt, beeinflusst ihr restliches Leben. Sie geht in Therapie. Findet dort nicht das, was sie sich erhofft. Macht sich auf die Suche nach anderen Mitteln, um das Erlebte zu verarbeiten. Schließlich findet sie sich in einer Fotografieausstellung wieder.
Hier treffen wir wieder auf die junge Frau. Die Ausstellung verwandelt sich in einen Ort der Aushandlung über die Frage, ob Farbe zu einem glücklicheren Leben beitragen kann. Doch der Ausweg aus dem Grau des Alltags gestaltet sich schwierig. Sie träumt von einer Welt voller pinker Straßen, türkisen Parkplätzen und roten Regenrinnen.
Bewusst lässt sie uns immer wieder in ihre Gefühls- und Gedankenwelt blicken, wahrt jedoch stetig eine schützende Distanz.

Im Anschluss an die Vorstellungen findet ein Nachgespräch mit dem BELLIS e.V. - Verein für Opferschutz und Gewaltprävention statt.

Es spielt: Rojin Anousha

Regie: Linus Lenke & Elisa Wenzel
Text, Produktion, Konzeption & Foto: Anna Starke
Technische Leitung: Moritz Lange

Inhaltswarnung: Darstellung von sexualisierter Gewalt

Mehr Informationen zur Produktion auf der Seite des Ensembles: https://www.ensemblejedermensch.de/orange


Dauer: 70min
In Kooperation mit: Freies Ensemble Jedermensch

Termine
Samstag, 18.01.2025 20:00 Uhr