Wir machen viele Dinge anders als andere Theater. Unser Theater gehört zur Nachbarschaft.
Wir sehen es als Ort für Kultur und Gemeinschaft.
Einige gute Sachen haben wir von anderen Theatern übernommen. Unsere Ideen haben wir lange entwickelt.
Von 2007 bis 2014 gab es das Leipziger Arbeitslosen-Theater.
Da haben wir politische und kulturelle Arbeit gemacht. In der Zeit gab es viele besondere Theater-Abende.
Deshalb wollten wir ein eigenes Theater gründen.
Verschiedene Gruppen sollten dort spielen können. In unserem Theater gibt es klare Regeln: Wir entscheiden zusammen.
In anderen Theatern entscheiden die Chef:innen alles. Wir wollen, dass viele Menschen zu uns kommen können.
Dazu müssen sie sich nicht mit Theater auskennen. Dieser Ort entsteht gemeinsam mit der Nachbarschaft.
So können sich die Menschen hier wohl fühlen. In Leipzig gibt es mehrere kleine Theater.
Wir wollen kein anderes Theater verdrängen.
Sondern wir wollen eine Ergänzung sein. Im Jahr 2018 konnten wir unser Theater eröffnen.
Es liegt im Leipziger Osten, in der Konradstraße 27.
Früher war dem Gebäude ein Kino.
Es hieß auch „Ost-Passage Theater“. Bei uns arbeiten viele Künstler:innen zusammen.
Viele Gruppen spielen dort Theater. Die Bühne ist für alle Menschen.
Theater ist wichtig für das Lernen.
Beim Theater kann man Geschichten sehen und spielen.
Wir wollen, dass alle Menschen Theater erleben können.