
Bild: _cc by Literarischer Herbst e.V.
Aus vier besonders vielversprechenden Erstlingen wird im Ost-Passage Theater gelesen. Bei der Auswahl haben wir auf eine möglichst große Bandbreite geachtet – in Bezug auf die Autor:innen, den Stil, die Themen und Schauplätze der Bücher: Es geht um die aufwühlende und widersprüchliche Geschichte einer Frau, die über Jahrzehnte als Sexarbeiterin in der DDR gearbeitet hat (
Clemens Böckmann: „Was du kriegen kannst“,
Hanser – ausgezeichnet mit dem Preis der
Jürgen-Ponto-Stiftung!), um den mit viel abgründigen Witz erzählten Überlebenskampf einer jungen Frau, die einen Herzschrittmacher braucht (
Lilli Polansky: „Gratulieren müsst ihr mir nicht“,
Schöffling), um eine letzte Messe auf Erden, die zur rasanten Traumreise wird, voller Überraschungen, Heiterkeit und Poesie (
Alexander Schnickmann: „Requiem“,
Matthes & Seitz Berlin) und um das mitreißend erzählte Aufwachsen von Jella, dem Umschlagen der ersten großen Liebe in Gewalt, vom Frauwerden, Frausein, funkelnden Begierden und düsteren Abgründen (
Ruth-Maria Thomas: „Die schönste Version“,
Rowohlt Hundert Augen – nominiert für den
Deutschen Buchpreis!). Moderiert wird das Ganze von
Linn Penelope Rieger.
Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/literarischer_herbst__beste_erste_buecherDerzeit sind leider alle Plätze vorreserviert. Du kannst aber versuchen, Dich ab 19:00 Uhr an der Abendkasse auf die Warteliste setzen zu lassen. Falls Karten nicht abgeholt werden, geben wir die dann noch raus. Für 10-12 Leutz klappt das eigentlich immer, einfach rechtzeitig an der Abendkasse sein.