+++  Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: Eine Buchhaltungsfachkraft in Teilzeit ab 01.11.2023! Die Ausschreibung findest Du unter dem Menüpunkt "Sei dabei/Aktuelle Angebote" ...  +++  Jeden Montag von 16-18 Uhr: theatre for future - Offene Jugendtheatergruppe ab 12 Jahren. Komm einfach vorbei!  +++ 
„Die Snobs & Nebenstelle Borna & Graf Qual“ – Ein extravagantes Punkkonzert mit gleich drei Formationen steigt am SO 08.10. ab 20 Uhr
Veranstaltungsbild
Es erwartet Dich ein superlativer Klanggenuss der Extraklasse in einem einzigartigen Tripple-Konzert! Der wohltemperierte Konzertabend bietet elitären Kulturkonsum für die erlesene Punk-Gesellschaft: Mit Die Snobs (Edel-Punk), Nebenbaustelle Borna (Adel-Punk) & Graf Qual (Noise-Rock)

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/die_snobs___nebenstelle_borna___graf_qual

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
Die nächsten Veranstaltungen
zum Spielpan
„ARTEMIS – No more shooting animals!“ – Musiktheater der Extraklasse am FR/SA 06.10. + 07.10. jeweils um 20 Uhr
Veranstaltungsbild
Musiktheater um ein Feuer. Es brennt, die Welt steht in Flammen, eine Fliege summt eine beinah heilige Melodie. Eigentlich beschwert sie sich über das Wetter. Tragischerweise wird sie überhört. Eine Wohngemeinschaft. Vier dudige Dudes und die Göttin der Jagd. Geschichten von Hamstern, Hunden und Apokalypsen. Ein Science-Action-Träller über die Verwandtschaft der Arten und ihr alltägliches Zusammenleben.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/artemis___no_more_shooting_animals_

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Im Inneren bin ich ein Tiger“ – Spannendes Theater aus Wien am DO 05.10. um 20 Uhr
Veranstaltungsbild
Ein Stück über eine Beziehung, die nicht gelebt, aber gespielt werden kann. Die Figuren kommen immer wieder am falschen Ort, zu spät oder zu früh zusammen. In einem Versuch, sich selbst darzustellen, um endlich uneingeschränkt zu fühlen, entsteht eine echte Beziehung in einem unechten Rahmen. Es geht um Heimweh, Liebe und Reality TV.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/im_inneren_bin_ich_ein_tiger

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Das deutsche Kettensägenmassaker“ – Passend zum Nationalfeiertag zeigen wir Schlingensiefs berühmte ästhetische Replik auf die deutsche Wiedervereinigung 1990 am MI 04.10. um 20 Uhr
Veranstaltungsbild
In dem 1990 gleich nach dem 3. Oktober innerhalb von 14 Tagen entstandenen Horrorfilm zeichnet Regisseur Christoph Schlingensief die erste Stunde der Wiedervereinigung als ein nationales Schlachtfest nach. Die Nachricht von der Maueröffnung versetzt eine westdeutsche Metzgerfamilie in einen schier hemmungslosen Blutrausch. In einer verwahrlosten Hotelküche meuchelt sie ehemalige DDR-Bürger:innen dahin. (Schlingensief, D 1990 – FSK 16 – OmeU)

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/das_deutsche_kettensaegenmassaker

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Between Two Rivers“ – Atmosphärisches Konzert der Extraklasse am SO 01.10. um 19 Uhr
Veranstaltungsbild
Konzert mit der Sängerin Ella Olivia Bender und der Harfenistin Babett Niclas. Beide Musikerinnen widmen sich ihren eigenen Songs und Texten. Dazu kommen Musik und Texte von Frauen aus den letzten zwei Jahrhunderten. So entsteht ein musikalischer Abend zwischen den Grenzen der Genres Pop, Klassik, Folk und Freier Improvisation, ein wunderbar wohlklingend wogender Bogen von Damals bis Heute.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/between_two_rivers

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Franziska. (AT)“ – Theaterpremiere der Stückentwicklung zu Brigitte Reimanns Roman ‚Franziska Linkerhand‘ am FR/SA 29.09. und 30.09. jeweils um 20 Uhr
Veranstaltungsbild
Das Stück folgt den Linien einem der wichtigsten Romane der DDR: „Franziska Linkerhand“ von Brigitte Reimann und verwebt diese mit Texten von Charlott Riedel. Bruchstückhaft setzen sich so Erlebnisse, Gedanken und Träume der Hauptfigur zusammen. Diese befindet sich auf der ständigen Suche nach dem Sinnlichen zwischen der Nützlichkeit, der Liebe zwischen der Brauchbarkeit und der Schönheit zwischen den Plattenbauten, Damals und Heute. – Im Anschluss: Premierenfeier!

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/franziska___at_

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Nelly & Nadine“ – Bemerkenswerter Dokumentarfilm über eine unmöglich mögliche lesbische Liebe am MI 27.09. um 20 Uhr
Veranstaltungsbild
Dokumentarfilm über die unglaubliche Liebesgeschichte zweier Frauen, die sich am Heiligabend 1944 ineinander verlieben – im KZ Ravensbrück. Obwohl sie in den letzten Monaten des Krieges getrennt werden, finden sich Nelly und Nadine später wieder und verbringen den Rest ihres Lebens zusammen. Viele Jahre lang wurde ihre Liebesgeschichte geheim gehalten, sogar vor einigen ihrer engsten Familienmitglieder. Jetzt hat Nellys Enkelin Sylvie beschlossen, ihr lange verschlossenes Privatarchiv zu öffnen. Eine bemerkenswerte Geschichte, ausgezeichnet mit dem TEDDY Award 2022, der höchsten Ehrung für einen queeren Film. (Gertten, SE BE NO 2022 – FSK 0 – OmdU)

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/nelly___nadine

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Weltraumorgel – Hypnotic Voice Layering & Experimental Sounds – Electro Acoustic Live Music“ – Atmosphärisches Ambiente-Konzert am SO 24.09. um 20:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Die Musik von Valle Döring wird auf einem 100 Jahre alten Harmonium mit eingebauten Mikrophonen und etlichen Effektgeräten live gespielt und klingt mal nach Cyborgharmonium, mal nach Weltraumorgel, mal nach apokalyptischem Klangstrudel.

Ana Bogner
ist Musikerin, Klangkünstlerin und Sängerin. Sie schichtet dazu Sphären, träumt von utopischem Stadtambiente, aufgebaut auf ätherischer Unbeschwertheit, durch die Geschichten schweben.

Bocu bildet durch rhythmische Dekonstruktion, Fragmentierung & Überlagerung dabei immersive Gesten: Noise-postures – embodied temporality – eine Transparenz aus Impulsen, Wahrnehmungen & Emotionen.

Zusammen spielen sie ein Konzert der Extraklasse. Der Geheimtipp der AG Konzerte diesen Monat!

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/weltraumorgel___hypnotic_voice_layering___experimental_sounds___electro_acoustic_live_music

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„ARTEMIS – No more shooting animals!“ – Musiktheater-PREMIERE am DO/FR 21.+22.09. um 20 Uhr im outdoor im Club Ostend (Plautstraße 41)
Veranstaltungsbild
Musiktheater um ein Feuer. Es brennt, die Welt steht in Flammen, eine Fliege summt eine beinah heilige Melodie. Eigentlich beschwert sie sich über das Wetter. Tragischerweise wird sie überhört. Eine Wohngemeinschaft. Vier dudige Dudes und die Göttin der Jagd. Geschichten von Hamstern, Hunden und Apokalypsen. Ein Science-Action-Träller über die Verwandtschaft der Arten und ihr alltägliches Zusammenleben.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/artemis___no_more_shooting_animals_

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Close“ – Aufwühlende Geschichte einer intensiven Freundschaft am MI 20.09. um 20 Uhr
Veranstaltungsbild
Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken – mit tragischen Folgen … Der Spielfilm, ausgezeichnet mit dem Großen Preis der Jury bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2022, ist ein feinfühliges Drama über Nähe, Distanz und Entfremdung. Mit zärtlicher Präzision und einem unendlichen Verständnis für die Fragilität des Lebens an der Schwelle zum Erwachsenwerden erzählt Lukas Dhont die aufwühlende Geschichte einer intensiven Freundschaft. (Dhont, BE FR NL 2022 – FSK 12 – OmdU)

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/close

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:
weiterlesen ↓
einklappen ↑