„No Other Land“ – Bewegender Dokumentarfilm über das Leben unter der Besatzung im Westjordanland am FR und SA 20./21.06. jeweils um 20:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Der Film folgt dem palästinensischen Aktivisten Basel und dem israelischen Journalisten Yuval, die sich durch ihre gemeinsame Überzeugung, die Wahrheit ans Licht zu bringen, näherkommen, obwohl sie aus gegensätzlichen Welten stammen. Die Zerstörung von Masafer Yatta, einem kleinen palästinensischen Dorf, das seit Jahrzehnten dem ständigen Druck der israelischen Behörden ausgesetzt ist, steht im Mittelpunkt des Films. Der Dokumentarfilm fängt die rohe Realität des Lebens unter der Besatzung ein und beleuchtet die alltäglichen Kämpfe der Familien und Gemeinden, die mit der drohenden Zwangsräumung und der Zerstörung ihres Zuhauses konfrontiert sind. (Adra, Ballal, Abraham & Szor, NO PS 2024 – FSK 16 – OmdU)

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/no_other_land

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
Die nächsten Veranstaltungen
zum Spielpan
„PLAYBACK: Familiengeschichten zwischen Himmel und Hölle“ – Das beliebte Improvisationstheater spielt am DO 19.06. um 20:00 Uhr wieder die Geschichten des Publikums!
Veranstaltungsbild
Plopp. Wähääää!!!!! Wir erblicken das Licht der Welt und fallen ins Netz unserer Familie. Ein Netz, das uns trägt, mit dem wir uns gerne identifizieren? Oder doch ein Konstrukt, von dem wir Abstand nehmen und lieber flüchten in die Wahlfamilie aus engen Freundschaften. Ob wir wollen oder nicht, sind da überbehütende Eltern, nervige Geschwister, verschrobene Großeltern und seltsame Tanten. Wir werden eingewoben in Familientraditionen, Gerüchte, Sprichwörter und uralte Geheimrezepte. Erzähl uns Deine Erfahrungen mit Deiner (Wahl-)Familie und lerne sie von einer ganz neuen Seite kennen. PLAYBACK: Wir spielen Deine Geschichten live und improvisiert auf der Bühne. So hast Du Deine Familie sicher noch nie erlebt!

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/playback__familiengeschichten_zwischen_himmel_und_hoelle

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Bruderland ist abgebrannt“ & „Think of something beautiful“ – Zweiteiliger Kurzfilm-Abend mit Nachgespräch am MI 18.06. um 20:00 Uhr
Veranstaltungsbild
„Bruderland ist abgebrannt“: Mit dem Mauerfall verloren die DDR-Staatsverträge der vietnamesischen Vertragsarbeiter*in-nen ihre Gültigkeit. In dieser instabilen Situation wurde der Dokumentarfilm 1991 in Ostberlin gedreht. Episodisch, in Wohn-heimen, Wohnungen, Sozialtreffpunkten und am Flughafen Schönefeld. (Nguyen, DE 1991 – 28min)
„Think of something beautiful“: Die Rastlosigkeit der Protagonistin führt sie zu Poesie, Fotografie und Mixed Martial Arts. Im Kontrast dazu geht ihre Mutter ihren Routinen im eigenen Geschäft oder in der Küche nach. Während sie bemerken, wie fremd sie sich in der Welt des anderen fühlen, finden beide Wege, zueinander zurückzukehren. (Vo & Ißler, DE 2023 – OmeU – 17min)
Im Anschluss an den zweiteiligen Kinoabend stehen die Regisseur:in Angelika Nguyen sowie die Darstellerin Fungi Tran Minh zum Gespräch mit dem Publikum bereit.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/_bruderland_ist_abgebrannt______think_of_something_beautiful__

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„FEEL YOUR GEM: Tanz-Workshop mit DELANOTCHÉ“ – Entdecke Deinen Körper mit Klang und Musik am SO 15.06. um 11:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Tauche in diesem dynamischen Workshop unter der Leitung von DELANOTCHÉ ein in Bewegung und Selbstausdruck. Gemeinsam erkunden wir die Bewegung und den Zugang zur Bewegung durch eine Vielzahl von Klängen und Musikstilen. Das Ziel ist es, den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand zu geben, die ihnen helfen, loszulassen, sich mit ihrem Körper zu verbinden und sich frei zu bewegen.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/feel_your_gem__tanz_workshop_mit_delanotch%C3%89

Anmeldung über Instagram: https://www.instagram.com/feelyourgem/

weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Der Weltraum. Bestaussehendste Weiten.“ – Der Bestaussehendste Chor im Bestaussehendsten Theater am SA 14.06. um 20:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Jenseits irdischer Gravitätlichkeiten sucht der bestaussehendste Chor zwischen Engeln und Aliens nach Sphärenharmonien. Geraten wir auf der Suche nach Leichtigkeit an den Rand der Leere? Und wie bringen wir das Vakuum zum Klingen? Wir blicken vokal aus verschiedenen Jahrhunderten in musikalische Kosmoi / Multiversen, mit Komposition, Improvisation und Adaption. Der bestaussehendste Chor im bestaussehendsten Theater? Reib Dir nicht die Augen, komm vorbei!

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/der_weltraum__bestaussehendste_weiten_

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„FEEL YOUR GEM: „Slingshot Hip Hop“ & DJ Ra-min“ – Film & Musik zum FEEL-YOUR-GEM-Festival am FR 13.06. um 18:30 Uhr
Veranstaltungsbild
Der Dokumentarfilm von Jackie Reem Salloum begleitet junge Palästinenser:innen in Gaza und der West Bank, die mit Hip-Hop gegen sichtbare und unsichtbare Barrieren von Besatzung, Armut und gesellschaftlicher Ausgrenzung kämpfen. (Salloum, USA 2008)
Im Anschluss an den Film legt DJ Ra-min auf und lädt zum Tanzen ein.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/feel_your_gem___slingshot_hip_hop____dj_ra_min

Tickets über Instagram: https://www.instagram.com/feelyourgem/

weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Bird“ – Großartige und bewegende Milieu-Studie aus England am MI 11.06. um 20:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Die 12-jährige Bailey lebt mit ihrem alleinerziehenden Vater Bug und ihrem Halbbruder Hunter in einem besetzten Haus im Südosten Englands unweit von London. Während Bug vollkommen mit der Planung der Hochzeit zu seiner neuen Freundin beschäftigt ist, zieht Hunter mit seiner gewalttätigen Freundesgruppe herum. Bailey hingegen scheint sich vor allem den Tieren, die sie auf ihren Streifzügen trifft, verbunden zu fühlen. Außerdem hält sie Momente ihres Alltags mit der Smartphone-Kamera fest. Dann lernt Bailey eines morgens Bird kennen, der ähnlich wie Bailey Außenseiter zu sein scheint und der sie auf der Suche nach seiner Mutter um Hilfe bittet. „Bird“ ist eine intime Erzählung vom Erwachsenwerden, dass von Gewalt und Armut geprägt ist, und verwebt diese harte Realität mit märchenhaften Elementen. (Arnold, UK US FR DE 2024 – FSK 16 – OmdU)

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/bird

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Die Kartoffelsuppe“ – Öffentliche Probe zur Ernährungsbildung mit echter Suppe für die ganze Familie am SO 08.06. um 16:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Ein Theaterstück von Marcel Cremer & Helga Kohnen für alle ab sechs Jahren, das von Krieg, Verlust, Hunger und einer wohltuenden Wirkung einer guten Suppe erzählt.
Eine Ernährungsberaterin wird damit beauftragt Kindern gesunde Nahrung schmackhaft zu machen. Ihre Mission: Gutes und leckeres Essen für alle Kinder! Während sie in einem großen Topf eine bunte Gemüsesuppe kocht, erklärt sie, warum gesunde Ernährung von großer Bedeutung ist. Über Ernährung, Hunger und den weiteren Fortgang können sich die Köchin und das Publikum bei einer gemeinsamen Schüssel austauschen.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/die_kartoffelsuppe

weiterlesen ↓
einklappen ↑
„Cumulus und die Reise nach Hause“ – Musical für die ganze Familie (ab 7 Jahren) am SA 07.06. um 16:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Cumulus ist eine einsame Wolke, die vom Himmel gefallen ist. Sie trifft auf Mary und Shoppy, eine Marderin und einen Einkaufswagen, die vom Wesen unterschiedlicher nicht sein könnten. Gemeinsam begeben sich die drei auf eine Reise, damit Cumulus wieder zu seiner Familie zurückkehren kann. Cumulus und die Reise nach Hause ist ein Musical für Kinder und Junggebliebene. Mit Herz und Witz tauchen die Zuschauenden durch Lieder vieler verschiedener Genres in eine nahe und doch so ferne Welt ein.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/cumulus_und_die_reise_nach_hause

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑
„KollACTion – Wo niemand wartet“ – Forumtheater über das „Monster der Moderne“ – die Einsamkeit – am FR 06.06. um 20:00 Uhr
Veranstaltungsbild
Wir nehmen euch mit auf eine Reise in die Einsamkeit. Zusammen werden wir in sie eintauchen, um dann auch gemeinsam Wege aus ihr heraus zu erproben.
Basierend auf dem Theater der Unterdrückten des brasilianischen Theaterpädagogens Augusto Boal erwartet euch ein Stück, bei welchem die Grenzen zwischen Publikum und Bühne aufgehoben werden. Ihr seid gefragt! Welche Lösung(en) seht ihr? Welche Strategie(n) helfen? Gemeinsam wollen wir zu kollektivem Handeln anregen und Wege aus der Unterdrückung finden.

Mehr Informationen: https://ost-passage-theater.de/veranstaltungen/kollaction___wo_niemand_wartet

Kartenvorbestellung über das Reservierungsformular oder per Mail an:


weiterlesen ↓
einklappen ↑